Medienmitteilungen
-
Journée d’information sur le thème des plantes invasives à Nidau
Il y sera présenté les plantes indigènes qui peuvent remplacer les plantes invasives dans les jardins privés. Es werden einheimische Pflanzen vorgestellt, welche invasive Pflanzen in Privatgärten ersetzen können.
Weiterlesen -
Beschlüsse Mitgliederversammlung vom 28.5.2021
Joel Schweizer der Grünen Nidau kandidiert für den Gemeinderat, damit Nachhaltigkeit und soziale Anliegen auch in der Exekutiven mehr Unterstützung finden. Die JA-Parole zum Mehrwertabgabereglement und zur Sanierung Hauptstrasse wird beschlossen.
Weiterlesen -
Petition „Tempo 30 für mehr Sicherheit“ eingereicht
Knapp 200 Unterschriften sind trotz dem schwierigen Sammeln in Coronazeiten zusammen gekommen. Dieses verdeutlicht, dass die Ausweitung der Tempo-30-Zone bis Postautohaltestelle Nidau Beunden von vielen Bewohner*innen in und um Nidau geteilt wird. Die Tempo-30-Zone zählt zu […]
Weiterlesen -
Tempo 30 für mehr Sicherheit – Petition
Seit 1. Januar 2020 besteht im Stedtli Nidau Tempo 30. Die GRÜNEN NIDAU hat eine Petition zur Ausweitung der Tempo 30 Zone mindestens über die Aare-Brücke lanciert. Die Frist ist am 31.10.20 abgelaufen. Bald werden diese dem Kanton übergeben. Was bringt diese […]
Weiterlesen -
Startschuss für Tempo 30 in Nidau West
Nidau West wird sicherer dank Tempo 30. Leider hat der Stadtrat im November 2019 den Vorstoss der Grünen abgelehnt, Tempo 30 auch auf der Dr. Schneider-Str. einzuführen.
Weiterlesen -
Kanton Bern auf Klimakurs bringen
Die kommenden Monate sind für die schnellstmögliche Reduktion der Treibhausgasemissionen entscheidend. Deshalb haben die Delegierten der GRÜNEN Kanton Bern mit überwältigender Mehrheit eine Resolution verabschiedet, um den Kanton Bern auf Klimakurs zu bringen.
Weiterlesen -
Kita-Initiative – Grüne Nidau sagen einstimmig JA
-
Gesamtverkehrskonzept Nidau ist wichtig auch ohne Westast!
-
Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Nidau
-
Städtebauliche Begleitplanung A5-Westast: Es braucht eine zweite Mitwirkung