Tempo 30 für mehr Sicherheit – Petition
Seit 1. Januar 2020 besteht im Stedtli Nidau Tempo 30. Die GRÜNEN NIDAU hat eine Petition zur Ausweitung der Tempo 30 Zone mindestens über die Aare-Brücke lanciert. Die Frist ist am 31.10.20 abgelaufen. Bald werden diese dem Kanton übergeben.
Was bringt diese Temporeduktion?
Medienmitteilung: Petition – Tempo 30 für mehr Sicherheit
Seit 1. Januar 2020 besteht im Stedtli Nidau Tempo 30. Die GRÜNEN NIDAU lancieren nun eine Petition bezüglich Ausweitung der Tempo 30 Zone mindestens über die Aare-Brücke, Erweiterung bis zum Kreisel erwünscht. Folgende Beweggründe führten zur Lancierung der Petition:
- Kinder auf dem Schulweg sowie generell Velofahrende profitieren von mehr Sicherheit bei Tempo 30 auf und nach der Brücke.
- Velofahrende können sicherer in die Hauptstrasse einbiegen oder diese angstfreier als Linksabbieger zum Martiweg wieder verlassen.
- Die Situation beim Queren der Gleise wird für Zweiradfahrende durch die geringere Geschwindigkeit des motorisierten Verkehrs (MiV) entschärft
- Tiefere Geschwindigkeiten verkürzen den Bremsweg und sind somit das wirkungsvollste Mittel, um schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, sowie gefährliche Überholmanöver auf der sehr schmalen Brücke.
Zudem fordert die anstehende Verkehrsführung betreffend Umbauten eine erhöhte Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmenden.
Die Petition wurde unterstützt von der SP Nidau und dem Elternverein Nidau.
Ansprechsperson: Joel Schweizer -079 404 82 32