Beschlüsse Mitgliederversammlung vom 28.5.2021
Joel Schweizer der Grünen Nidau kandidiert für den Gemeinderat, damit Nachhaltigkeit und soziale Anliegen auch in der Exekutiven mehr Unterstützung finden.
Die JA-Parole zum Mehrwertabgabereglement und zur Sanierung Hauptstrasse wird beschlossen.
Am Freitagabend, den 28.Mai fand die Mitgliederversammlung der Grünen Nidau statt. In der Aula des Schulhauses Burger-Beunden konnte diese coronakonform in Anwesenheit vieler Mitglieder durchgeführt werden.
Mit Joel Schweizer (Präsident der Grünen Nidau) können die Grünen Nidau einen valabeln Kandidaten für die Gemeinderatswahlen von diesem Herbst ins Rennen schicken. Falls alles rund läuft, wären die Grünen Nidau nach vier Jahren wieder in der Exekutive vertreten. Als zweitstärkste Partei in Nidau wäre dies zu wünschen.
Zudem wurden folgende Topp-Kandidierenden für die Stadtratswahlen von der Mitgliederversammlung nominiert.
Michael Rubin (bisher, Fraktionspräsident), Carine Stucki-Steiner (bisher), Michael Döhrbeck (bisher), Christoph Meier (bisher), Joel Schweizer, Rahel Kobel, Hannah Kuby und Paolo Induni. Die Grünen Nidau präsentieren wiederum eine Liste mit starken und sehr unterschiedlichen Kandidierenden. Sie sind jung, lebenserfahren, neu, bisherig, deutschsprachig, francophon, Frau, Mann – Diversität bleibt zentral, denn so lässt sich mehr bewegen.
Nach einem kurzen Hearing der Kandidierenden der SP und der neuen Nidauer-GLP, um das Amt des Stadtpräsidiums, hat die Mitgliederversammlung entschieden, die Kandidatur von Tobias Egger zu unterstützen.
Als neues Vorstandsmitglied und Kassier dürfen die Grünen Nidau Frank Gutermuth willkommen heissen. Weiter wurde Esther Kast wieder gewählt. Zusammen mit Joel Schweizer und Marlis Gutermuth besteht der Vorstand aktuell aus vier Personen. Nach den Wahlen wird die Hälfte der Stadtratsmitglieder den Vorstand erweitern. Damit wird eine stärkere Vernetzung von Stadtrat und Vorstand gewährleistet.
Als kantonale Delegierte wird Rahel Kobel gewählt, welche die zurücktretende Esther Kast ersetzt. Mit Catherine Probst zählt die Grüne Nidau zur Zeit zwei Delegierte. Die Grünen Nidau zählen aktuell 26 Mitglieder.
Zu den Gemeindeabstimmungen vom Juni 2021: Die Mitgliederversammlung stützt ihre Stadträt*innen, welche sich bereits im Parlament einstimmig für das Reglement über die Mehrwertabgabe, sowie die Sanierung der Hauptstrasse 78 ausgesprochen haben. Die Grünen Nidau proklamieren damit ein doppeltes JA.
.